Unsere Arbeitsgruppe hat in den Ferien einen Stapel Themen bearbeitet. Für den Umweltausschuß kamen diese Anfragen und Anträge dabei heraus:
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Dachbegrünungen?
Herne benötigt ein Schadstoffkataster, das auch die Binnenschiffahrt, Eisenbahn usw. erfaßt
Wieviele vertrocknete Bäume werden in Herne eigentlich ersetzt?
Wie kann das kostenlose zusätzliche Wasser besser zur Baumbewässerung genutzt werden?
Wie haben sich die Baumfällungen auf die gesamte Ökobilanz ausgewirkt?
Welche Ampeln kann man nachts zusätzlich abschalten?
Die Stadt möge doch einmal prüfen, wie ernst die Telekom es mit den Ladesäulen meint
Wie steht die Stadt letztendlich zum Thema „City-Tree“ (bzw. Moos-Wände)