Vor zwei Jahren kamen viele schulpflichtige Flüchtlinge nach Herne. Diese wurden quer durch die ganze Schullandschaft den sogenannten „Willkommensklassen“ zugewiesen. Nach zwei Jahren kommen diese SchülerInnen in die regulären Klassen und zwar in die Schule, die ihrem Lernniveau entspricht. Das ist häufig – in Herne sogar sehr häufig – eine andere [...]
Monat: August 2018
Schickt das Jobcenter einfach so Erwerbslose in KiTas?
Wir haben erfahren, daß das Herner Jobcenter Langzeit-Erwerbslose auch zur Annahme von Jobs in KiTAs drängt. Nicht jede(r) ist aber für eine solche Arbeit geeignet. Wird das vorher vom Jugendamt geprüft? Das wollen wir im Ausschuß für Kinder, Jugend und Familie am 12.9.18 wissen.
Rat am 4.9.18: Live-Streaming und City Trees für den Europaplatz?
Wir greifen zur September-Ratssitzung zwei Sachen wieder auf, um die es etwas still geworden ist:
Das Streaming von Ratssitzungen (war mal 2012 im Rat ohne definitives Ergebnis)
und die
[...]
Spenden auch Sie für bessere Luft
An der Südstraße in Herne wird von der Firma SUEZ eine Anlage zur Reinigung von hochbelasteten Böden betrieben. Die Firma plant, ihre Tätigkeit auszuweiten und hat weitere Genehmigungen bei der Bezirksregierung Arnsberg beantragt, die trotz Protesten am 10.07.2018 erteilt wurden.
Die Bürgerinitiative [...]
Reaktionen auf die Ratsresolution „AKWs Tihange und Doel“
Der Rat hat unsere Resolution zur Abschaltung der beiden belgischen Kernreaktoren Tihange-2 und Doel-3 am 29.5.18 in leicht veränderter Form beschlossen. Hier die Reaktionen darauf aus der Landesregierung:
Vom Bundesumweltministerium war bislang noch nichts zu hören.